wird eine Disk vergrössert, muss auch die Partition erweitert werden, um den Platz nutzen zu können. Normale, sowie geclusterte Disks lassen sich bequem über die GUI vergrössern, bei CSV (Cluster Shared Volume) aktivierten, ist die Option allerdings ausgegraut.
CSV Maintenance Mode
eine Möglichkeit ist die Aktivierung des Maintenance Mode.

wenn ein CSV in den Maintenance Mode versetzt wird, werden alle, von diesem Volume abhängige Rollen und Ressourcen, die Arbeit einstellen. Das CSV wird aus dem Cluster Storage Namespace entfernt, und verschwindet bei allen Nodes. Nur der Verwalter (CSV Coordinator Node) hat Zugriff auf das Volume, dass sich jetzt verhält wie nicht CSV aktiviert. An den übrigen Nodes stoppen VMs, Scale Out Fileserver Shares bleiben hängen.
Nach einem Refresh im Server Manager, ist es möglich das Volume zu erweitern. Anschliessend kann der Maintenance Mode wieder deaktiviert werden. Spätestens jetzt wird auch die neue Volumegrösse korrekt dargestellt.
nicht verwechseln mit dem redirected mode, der bringt hier nichts!

extend mit der Commandline
eine Alternative, ohne den laufenden Betrieb zu beeinflussen, ist der Einsatz des Tools Diskpart. Die Befehle werden am Owner des zu erweiterenden CSVs in der CMD abgesetzt.
in der Commandline Diskpart aufrufen und einen Rescan ausführen.
| 
					 1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
10 
11 
12 
13 
14 
15 
16 
17 
 | 
						
Microsoft Windows [Version 6.3.9600]
 
(c) 2013 Microsoft Corporation. All rights reserved.
 
C:\Users\dummy>diskpart
 
Microsoft DiskPart version 6.3.9600
 
Copyright (C) 1999-2013 Microsoft Corporation.
 
On computer: Hyper-V05
 
DISKPART> rescan
 
Please wait while DiskPart scans your configuration...
 
DiskPart has finished scanning your configuration.
 
 | 
					
Volumes werden ausgegeben mit list volumes
| 
					 1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
10 
11 
12 
13 
14 
15 
16 
 | 
						
DISKPART> list volume
 
  Volume ###  Ltr  Label        Fs     Type        Size     Status     Info
 
  ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
 
  Volume 0     D                       DVD-ROM         0 B  No Media
 
  Volume 1     C                NTFS   Partition    278 GB  Healthy    Boot
 
  Volume 2         Recovery     NTFS   Partition    300 MB  Healthy    Hidden
 
  Volume 3                      FAT32  Partition     99 MB  Healthy    System
 
  Volume 4         CSV01        CSVFS  Partition    499 GB  Healthy
 
    C:\ClusterStorage\CSV01\
 
  Volume 5         CSV02        CSVFS  Partition    499 GB  Healthy
 
    C:\ClusterStorage\CSV02\
 
  Volume 6         File_Repo   CSVFS  Partition     100 GB  Healthy
 
    C:\ClusterStorage\File_Repo\
 
 | 
					
das Volume auswählen, mit der entsprechenden ID, und erweitern. Der Befehl extend size=n (n in MB) erweitert das Volume um den definierten Wert. Ohne Angabe des Parameters, wird der maximale Platz verwendet.
| 
					 1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
 | 
						
DISKPART> select volume 6
 
Volume 6 is the selected volume.
 
DISKPART> extend
 
DiskPart successfully extended the volume.
 
 | 
					
und nochmal ein list volume zur Kontrolle
| 
					 1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
10 
11 
12 
13 
14 
15 
16 
 | 
						
DISKPART> list volume
 
  Volume ###  Ltr  Label        Fs     Type        Size     Status     Info
 
  ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
 
  Volume 0     D                       DVD-ROM         0 B  No Media
 
  Volume 1     C                NTFS   Partition    278 GB  Healthy    Boot
 
  Volume 2         Recovery     NTFS   Partition    300 MB  Healthy    Hidden
 
  Volume 3                      FAT32  Partition     99 MB  Healthy    System
 
  Volume 4         CSV01        CSVFS  Partition    499 GB  Healthy
 
    C:\ClusterStorage\CSV01\
 
  Volume 5         CSV02        CSVFS  Partition    499 GB  Healthy
 
    C:\ClusterStorage\CSV02\
 
* Volume 6         File_Repo   CSVFS  Partition    199 GB  Healthy
 
    C:\ClusterStorage\File_Repo\
 
 | 
					
